Reiseroute (Eckdaten)

1.2 Stuttgart - Manama, Bahrain

6.2 Bahrain - Doha, Katar
11.2 Katar - Mumbai, Indien
8.3 Chennai, Indien - Kolkata, Indien
"zu Fuß" werden wir uns von Kolkata Richtung Nordwesten nach Nepal durchschlagen
und wieder im Norden Indiens einreisen
25.4 Neu Delhi, Indien - Kuala Lumpur, Malaysia
30.4 Malaysia - Taipeh, Taiwan
19.5 Kaohsiung, Taiwan - Macau, China
21.5 Macau - Hong Kong (per Fähre)
26.5 Hong Kong - Festland China ("zu Fuß")
23.6 Peking, China - Kiew, Ukraine
17.7 Katowice, Polen - Stuttgart

Mittwoch, 26. April 2017

Delhi: Die Hauptstadt zum Schluss

In der Hauptstadt Delhi haben wir die letzten drei Tage unserer Indien-Reise verbracht und uns Alt-, Neu- und etwas von Sued-Delhi angeschaut.

Alt-Delhi stand an Tag 1 auf dem Programm. Herausstechendste Sehenswuerdigkeit ist das sogenannte Red Fort mit seiner maechtigen roten Schutzmauer aus Sandstein und den Ruinen (zum Teil in beaengstigendem Zustand!) der alten Residenzgebaeude von Shah Jahan inkl. einer kleinen Moschee. Rund um das Red Fort ist zudem die grosse Moschee von Delhi sowie kleine Maerkte und die Hauptstrasse Chandni Chowk. Uns beeindruckte das alles nicht so wahnsinnig, nachdem was wir alles schon in anderen Staedten Indiens gesehen hatten. Selbst die Maerkte bzw. das vom Fuehrer angekuendigte "Chaos" kam uns deutlich weniger spektakulaer vor als in anderen Staedten (z.B. Mumbai oder Kolkata).

Jama Masjid (Moschee), Alt-Delhi

Red Fort mit indischer Flagge, Alt-Delhi

Im Innenhof vom Red Fort, Alt-Delhi

Neu-Delhi an Tag 2 gefiel uns da schon besser. Highlights waren hier sicherlich der sogenannte "Rajpath", der groesste Sikh-Tempel Delhis ("Bangla Sahib Gurudwara") und das imposante Mausoleum von Humayun.
Rajpath ist eine lang gezogene Parkanlage mit Parlament und Praesidentenpalast an einem und dem India Gate am anderen Ende. Es ist eine repraesentative Gegend, alles ist sehr sauber und geordnet. Bei 40 Grad mittags und praller Sonne ist es aber auch den Indern zu heiss, dort spazieren zu gehen.
Der Sikh-Tempel und das Mausoleum waren noch zwei architektonische Highlights mit gepflegten und weitlaeufigen Anlagen, in denen man sich auch mal in Ruhe hinsetzen und den Anblick geniessen konnte - natuerlich auf den Boden und nur wenn gerade kein Selfie gemacht wurde. ;)

Bangla Sahib Gurudwara, Neu-Delhi

Bangla Sahib Gurudwara, Neu-Delhi

Und Kopfbedeckung war Pflicht bei der Besichtigung - die Auswahl war famos :)

India Gate, Neu-Delhi

Humayuns Mausoleum, Neu-Delhi

Humayuns Mausoleum, Neu-Delhi


Am letzten Tag ging es noch darum, ein paar Dinge vor Abflug zu erledigen, z.B. unsere Reisefuehrer, die wir nicht mehr brauchen, bei einem "Book Exchange" in andere Buecher umzutauschen. Ausseerdem hatten wir noch Zeit fuer einen Abstecher nach Sued-Delhi zum futuristischen Lotustempel. Die Bilder zeigen, warum es ein sehr eigener und gelungener Abschluss unseres Aufenthalts in Delhi war.

Lotus-Tempel, Sued-Delhi

Insgesamt hat Delhi uns nach gut 9 Wochen in Indien nicht mehr so gefesselt; aber es waren angenehme und unerwartet entspannte letzte Tage mit indischer Hitze und all den Dingen, die Indien besonders machen (dazu im naechsten Blog!). 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen